Unterstützen Sie uns mit Ihren Einkäufen über 







 

 

23.09.2022 - „AfterSchoolParty“ war ein großer Erfolg

Der Wettergott meinte es am Freitag, den 23. September 2022 gut mit uns und bescherte uns einen trockenen und sogar sonnigen Spätnachmittag.

Dies lockte zahlreiche Gäste zum Schulhoffest.
Die Schüler konnten ihre vorbereiteten Speisen und
Getränke im Nu verkaufen. Ein Großteil der Speisen war schon nach der Hälfte der Veranstaltungszeit ausverkauft. 

Die Gäste konnten neben alkoholfreien Mixgetränken, Waffeln, Crêpes, Kuchen, Popcorn und Zuckerwatte auch Herzhaftes wie Mini-Hamburger, Wraps, Knusperstangen und Gemüsesticks mit verschiedenen Dips genießen.
Auch das kleine Rahmenprogramm wurde sehr gut angenommen. So zeigten Schüler der Musikschule Spielmann, die gleichzeitig auch Schüler des Orlatal-Gymnasiums sind, zu Beginn des Schulhoffestes ihr Können. Der Kurs Darstellen und Gestalten unterhielt das Publikum mit kleinen Sketchen. Die HipHop-Gruppe aus Pößneck begeisterte mit einem Auftritt und anschließendem Mini-Workshop.
Außerdem konnte man sich von den Schüler-Guides das Schulhaus zeigen lassen, Eindrücke vom
Schuljahr in einer Diashow bekommen, sich in der Schmink-Ecke eine künstlerische Bemalung ins Gesicht zaubern lassen, sich ein cooles Airbrush-Tattoo sprühen lassen, seine Schusstechnik beim Torwandschießen erproben oder in der Spielestation aktiv werden. Des Weiteren gab es in der Schrauber-Ecke nützliches Grundwissen rund um das Moped zu erwerben oder man konnte mit der Fotobox noch einen Schnappschuss als Erinnerung erhaschen. Auch die Anfertigung von Linoldrucken örtlicher Sehenswürdigkeiten wurde sehr gut von den Gästen angenommen.

Für uns war die Premiere der AfterSchoolParty ein voller Erfolg: Das gewünschte Zusammenkommen von jung und alt in unbeschwerter Atmosphäre funktionierte!

Möglich wurde dieses Format nur durch das beispielhafte Zusammenspiel von allen Beteiligten: Schüler, Lehrer, Eltern, Großeltern, Unterstützern und Engagierten.

Die tollen Verkaufseinnahmen und zahlreichen Spenden führten zu einem vollkommen unverhofften Geldsegen, der zur Ausgestaltung des Schulhofes eingesetzt werden soll. Dies motiviert auf jeden Fall zum Weitermachen! 


„AfterSchoolParty“ am Orlatal-Gymnasium


Am 23. September 2022 ab 16:30 Uhr laden die Schüler, Eltern, Lehrer und der Förderverein des Orlatal-Gymnasiums zu einem Schulhoffest der etwas andern Art:

In entspannter Atmosphäre soll nach dem Vorbild einer AfterWorkParty eine „AfterSchoolParty“ stattfinden, bei der neben chilliger Musik und abwechslungsreichem Essen auch ein kleines Rahmenprogramm für alle Interessierten geplant ist. 

Fernab der Thüringer Bratwurst werden die Schüler an kleinen StreetFood-Ständen verschiedenste Köstlichkeiten und leckere Getränke zum Verkauf anbieten, die man bei hoffentlich noch sommerlichen Temperaturen auf dem Schulhof genießen kann und sich von HipHop, Schülerband oder Theatergruppe unterhalten lassen kann. Wer es etwas aktiver mag, der kann sein Können bei Torwandschießen oder Mini-Golf testen, sich in einer fancy Make-up-Ecke auch ein Airbrush-Tattoo sprühen lassen oder sich ein paar Tipps und Kniffe rund um Simson & Co. in der Moped-Schrauber-Ecke abschauen. 

Herzlich eingeladen sind alle, die noch einmal die letzten Spätsommer-Sonnenstrahlen in entspannter Umgebung erhaschen wollen sowie alle interessierten Anwohner und auch zukünftige Schüler.

Es freuen sich auf SIE alle motivierten Akteure des Orlatal-Gymnasiums!

 


Ferienhaus Foto: Schule

15.07.2022 - Kleine Überraschung zum Schuljahresende


Zur diesjährigen Schuljahresabschlussveranstaltung, welche am Freitag in der Sport- und Festhalle stattfand, überreichte der Förderverein eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Bleistiftes für jeden Schüler.


Wir wünschen allen Schülern und Lehrern eine erlebnisreiche und erholsame Sommerzeit!


30.05.2022 - Neuer Vorstand und Kassenprüfer gewählt!

Am 30. Mai 2022 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins in den Räumen des Orlatal-Gymnasiums statt.

Neben den Jahresberichten des Vorstandes für die Jahre 2019, 2020 und 2021 fand auch dessen Entlastung für seine Arbeit statt. Zudem wurde der Vorstand und auch die Kassenprüfer für eine Amtszeit von 2 Jahren gewählt. Dabei wurden folgende Mitglieder in die ihre Ämter gewählt (Reihenfolge wie auf Foto von links nach rechts):

Grit Scholz (1. Kassenprüfer)
Nicole Bönicke (2. Kassenprüfer)
Conny Geidel (Vorstand, 2. Stellvertreter)
Christin Poser (Vorstand, Vorsitz)
Sabine Holz (Vorstand, 1. Stellvertreter)

Wir wünschen allen Aktiven eine harmonische Zusammenarbeit und viel Kraft für alle weiteren Vorhaben im Sinne des Fördervereins!

Vorstand und Kassenprüfer Foto: M. Werner